Wer ein 5×7-Dot-Matrix-Display direkt von einer MCU aus ansteuern möchte, sollte sich die Arduino-Bibliothek DotMatrix5x7 anschauen. Sie ist flexibel, einfach zu benutzen, benötigt nur wenig Speicher und ermöglicht Low-Power-Maßnahmen.
Weiter lesenSchlagwort: ATtiny1634

Energie sparen durch die Wahl der richtigen MCU
Ausgewähltes Bild ist von Projekt_Kaffeebart von Pixabay
In diesem Beitrag wollen wir uns anschauen, ob es signifikante Unterschiede beim Stromverbrauch zwischen den verschiedenen AVR-MCUs gibt. Wir werden die Nominalwerte anschauen und den Stromverbrauch in der Realität messen.
Weiter lesen
Wie lange läuft es mit Batterien?
Ausgewähltes Bild von Andreluiz Cunha von Pixabay.
Das Arduino-Projekt macht mit Batterien schnell schlapp? Wenn man ein Arduino-Projekt mit Batterien betreiben will, muss man sich einige Gedanken zur Minimierung des Stromverbrauchs machen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns anschauen, was man tun kann, wenn man eine AVR-MCU einsetzt. Oft kann man den durchschnittlichen Stromverbrauch auf wenige Mikroampere drücken!
Weiter lesen